Buch Cover

Unterm Birnbaum

Ein tödliches Geheimnis

Die Novelle „Unterm Birnbaum“ erzählt die Geschichte von Abel und Ursel Hradscheck, einem Ehepaar, das in eine große finanzielle Not gerät. Aus dieser Verzweiflung heraus schmieden sie einen Mordplan, um ihre Lage zu verbessern. Der Leichnam bleibt dabei verschwunden. Als eine Nachbarin beobachtet, wie Abel etwas unter dem Birnbaum im Garten vergräbt, wird er fortan verdächtigt den Mord begannen zu haben. Die Novelle gibt dem Leser lediglich Aufschluss über die Identität der Täter und den Mord selbst. Wie das Verbrechen aufgedeckt wird – oder ob es überhaupt aufgeklärt wird – bleibt im Dunkeln.

Veröffentlichung: 1885
Autor: Theodor Fontane

Mehr erfahren

Über das Buch

Entdecken Sie die packende Novelle ‚Unterm Birnbaum‘ von Theodor Fontane – jetzt kaufen und in ein düsteres, spannungsgeladenes Geheimnis eintauchen!

Jetzt kaufen
Bild von Abel Hradschek

Abel Hradschek

Person 2

Ursel Hradschek

Person 3

Pastor Eccelius

Person 4

Frau Quaas

Person 5

Frau Jeschke

Person 6

Line Jeschke

Person 7

Ede

Person 8

Kassenbote Szulski

Person 9

Gendarm Geelhaar

Person 10

Woytasch

Kapitel

Hier findest du zu allen 20 Kapiteln der Novelle eine kurze Beschreibung, um das Wichtigste verstehen und nachvollziehen zu können.
Kapitelbild Kapitel 1
Resümee I

Kapitel 1

Kapitelbild Kapitel 2
Resümee II

Kapitel 2

Kapitelbild Kapitel 3
Resümee III

Kapitel 3

Kapitelbild Kapitel 4
Resümee IV

Kapitel 4

Kapitelbild Kapitel 5
Resümee V

Kapitel 5

Kapitelbild Kapitel 6
Resümee VI

Kapitel 6

Kapitelbild Kapitel 7
Resümee VII

Kapitel 7

Kapitelbild Kapitel 8
Resümee VIII

Kapitel 8

Kapitelbild Kapitel 9
Resümee IX

Kapitel 9

Kapitelbild Kapitel 10
Resümee X

Kapitel 10

Kapitelbild Kapitel 11
Resümee XI

Kapitel 11

Kapitelbild Kapitel 12
Resümee XII

Kapitel 12

Kapitelbild Kapitel 13
Resümee XIII

Kapitel 13

Kapitelbild Kapitel 14
Resümee XIV

Kapitel 14

Kapitelbild Kapitel 15
Resümee XV

Kapitel 15

Kapitelbild Kapitel 16
Resümee XVI

Kapitel 16

Kapitelbild Kapitel 17
Resümee XVII

Kapitel 17

Kapitelbild Kapitel 18
Resümee XVIII

Kapitel 18

Kapitelbild Kapitel 19
Resümee XIX

Kapitel 19

Kapitelbild Kapitel 20
Resümee XX

Kapitel 20

Willkommen zum Quiz über "Unterm Birnbaum"!

Teste dein Wissen und sieh, wie gut du das Buch kennst.

Ein stilisiertes Bild von 'Unterm Birnbaum'

Rezensionen

Interessant und Realistisch

Das Buch „Unterm Birnbaum“ ist eine spannende und interessante Novelle. Sie zeigt eine sehr realistische Handlung, nicht nur von den Figuren, sondern auch das drumherum. Die Novelle war für mich durch ihre alte Rechtschreibung und Sprache schwer zu lesen. Manche Textstellen waren teils unlesbar.

– Teoman

Spannend aber schwer verständlich

Mir hat die Novelle „Unterm Birnabum“ nicht so ganz zugesagt. Einerseits fiel es mir schwer in die Geschichte einzutauchen, andererseits war sie auch nicht wirklich einfach zu verstehen, aufgrund der veralteten Sprache, welche teils sehr ausgeprägt war. Nach wie vor offenbarte es einige spannende Stellen, wie der Enthüllung von Abels Mordplan oder die polizeilichen Einmischungen, welche interessant zu lesen sind.

– Lennik

Altertümliche Schreibweise, viel Spannung

Ich kann die Novelle „Unterm Birnbaum“ auf jeden Fall weiterempfehlen, weil ein Mord immer etwas zum Mitfiebern ist und die Themen Schuld und Gier eine wichtige Rolle spielen. Außerdem finde ich, dass der Birnbaum als zentrales Symbol für Leben, Tod und Vergänglichkeit gut gewählt wurde. Sowie auch die sprachliche Formulierung mit alten Schreibweisen ebenfalls gut gewählt wurde. Zudem eignet es sich mit seiner überschaubaren Länge hervorragend als Einstieg in die klassische Literatur. Alles in allem kann ich das Buch nur für gut befinden mit der kompakten Länge, der außergewöhnlichen Schreibweise und der Spannung, die sich durch den Mordfall aufbaut, finde ich es sehr lesenswert.

– Alex

Spannend und geheimnisvoll

Als ich „Unterm Birnbaum“ gelesen habe, hat mich vor allem diese unheilvolle, düstere Stimmung sofort gepackt. Die geheimnisvollen Phasen und rätselhaften Ereignisse sorgen dafür, dass man immer weiterliest, weil man unbedingt wissen will, was wirklich passiert ist. Zugegeben, es gab ein paar Passagen, die sich ein bisschen gezogen haben, aber insgesamt fand ich die Novelle richtig gelungen. Besonders beeindruckend ist, wie deutlich gezeigt wird, dass einen die eigene Schuld nie wirklich loslässt. Spannend ist vor allem, wie die Hauptfigur selbst mit ihren Taten umgeht – je weiter die Geschichte fortschreitet, desto mehr spürt man, wie der Druck steigt. Top

– Henrik

Spannend, aber sprachlich anspruchsvoll

„Unterm Birnbaum“ ist eine packende Novelle, in der es um Schuld, Gier und ein düsteres Geheimnis geht. Besonders spannend fanden wir den Mordfall und die Rolle, die der Birnbaum dabei spielt – das verleiht der Geschichte eine ganz eigene Atmosphäre. Zwar ist die Sprache manchmal ein bisschen altmodisch und dadurch nicht immer leicht zu lesen, aber wenn man sich darauf einlässt, wird man mit einer wirklich fesselnden Handlung belohnt. Wer gern klassische Erzählungen mit Tiefgang liest und sich nicht von älteren Sprachformen abschrecken lässt, wird hier auf jeden Fall seinen Spaß haben!

– Alle zusammengefasst